Ab 17.8.2019 zeigt das Museum Schloss Herzberg die Fotoausstellung „HarzNATUR“ 2019 mit der Auszeichnung der Gewinner des Fotowettbewerbs.
Die Sonderausstellung mit den schönsten Bildern des Fotowettbewerbs ist bis zum 27.10.2019 mittwochs bis sonntags von 10 – 16 Uhr zu sehen.
© Nationalpark HarzDie Ausstellung
Die schönsten Motive des Fotowettbewerbs HarzNATUR werden alle zwei Jahre zu einer hochkarätigen Nationalpark-Ausstellung zusammengestellt.
Diese macht in den folgenden Jahren an verschiedenen Standorten in Deutschland Station und begeistert regelmäßig zahlreiche Besucher.
© Jürgen Borris Der Fotowettbewerb
Der Nationalpark Harz hat den Fotowettbewerb zusammen mit der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH aus Herzberg bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben.
Mit ihren Motiven von spannenden Tierbegegnungen, atemberaubenden Landschaften oder den kleinen Wundern am Wegesrand können Hobby- und Profi-Fotofreunde ihre Faszination für die Natur im Nationalpark Harz mit anderen teilen.
Die Jury hatte die schwere Aufgabe, aus den mehr als 1000 eingereichten Fotos die besten auszuwählen.
Die Fotografen unterstützen mit ihrer Teilnahme aktiv die Harzer Luchse und ihre Erforschung, denn 100% der Erlöse des Fotokalenders kommen dem Luchsprojekt Harz zugute: Dieses ermöglichte mit einer erfolgreichen Wiederansiedlungskampagne die Rückkehr der großen Samtpfoten in den Harz und ihre Ausbreitung in angrenzende Gebiete.
Heute widmet sich das Projekt vor allem der Dokumentation der weiteren Entwicklung und der Forschung beispielsweise zu den Ausbreitungswegen der Harzer Luchse.
Der Kalender
Der Nationalpark Harz und die Jungfer Druckerei und Verlag GmbH Herzberg kooperieren seit 2010 im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb und dem Kalender „HarzNATUR“. Für die Jungfer Druckerei ist die Vermeidung von Emissionen und die Verbesserung der Effizienz ihrer Maschinen wesentlicher Bestandteil ihres umweltfreundlichen Betriebskonzeptes.
Ihr Einsatz für das Luchsprojekt ist Ausdruck ihrer Verbundenheit mit der Harzregion und ihrer vielfältigen Natur.
Der Kalender im Format 48 x 35 cm erscheint in einer limitierten Auflage von 1.200 Exemplaren.
Diese sind zum Preis von 14,95 € allen Verkaufsstellen des Nationalparks und in zahlreichen Buchhandlungen der Region erhältlich.
Im herzberg Welfen-Schloss ist der Fotokalender „HarzNATUR 2020“ mit den besten Fotos des Wettbewerbs erhältlich. Bestellt werden kann der Kalender solange vorrätig auch beim Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus unter post@torfhaus.info oder Telefon 05320/33179-0.
© Nationalpark HarzDie Einnahmen aus dem Verkauf kommen zu 100% dem Luchsprojekt Harz zugute, denn der Kalender wird der Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz e.V. von der silverLynx Media GmbH aus Herzberg zur Verfügung gestellt.
Datum:
So, 18.08.2019, 10:00 Uhr
Jede Woche am Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag