Inhaltsbereich
Esperanto-Stiftung
Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg
Chance für Herzberg
www.herzberg.de
www.esperanto-urbo.de
Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg
Am 12. Juli 2006 hat der Rat der Stadt Herzberg einstimmig beschlossen, der Stadt den Beinamen Esperanto-Stadt zu geben. Zusammen mit der örtlichen Esperanto-Bewegung (z. B. Esperanto-Gesellschaft Südharz) wollen wir die Stadt für Besucher aus aller Welt attraktiver machen. Um diese wichtige Arbeit nachhaltig zu unterstützen und zu verstetigen, wurde am 3. Dezember 2010 die Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg gegründet.
Esperanto als Wirtschaftsfaktor
Durch den Beinamen Esperanto-Stadt hat sich Herzberg am Harz ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen und international viel Aufmerksamkeit erlangt. Dies zahlt sich für die örtliche Wirtschaft aus. Besucher aus mehr als 50 Ländern haben die Esperanto-Stadt besucht und schaffen Umsatz und Arbeitsplätze. Mehrere Esperanto-Sprecher haben sich in Herzberg bereits niedergelassen und investiert. So ist der Ginseng-Laden in der Hauptstraße entstanden und das Hotel zum Pass in Sieber wiederbelebt worden. Regelmäßig kommen für mehrere Monate ausländische Gäste nach Herzberg, um hier ihre Sprachkenntnisse aufzubessern. Seminare und Kongresse bringen weitere Gäste in die Stadt.
Ihre Spende hilft
Eine Möglichkeit, die vielfältigen Angebote in der Esperanto-Stadt zu verbessern und noch mehr Besucher anzulocken, ist eine Spende an die Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg.
Die Ziele
der Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg
Erhöhung der Attraktivität von Herzberg durch breite internationale Information
Werbung von Touristen aus zahlreichen Ländern
Durchführung von Konferenzen und Kongressen (z. B. Europa Esperanto-Kongress 2009 mit mehr als 400 Teilnehmern, Internationaler Eisenbahner-Kongress 2012 mit mehr als 200 Teilnehmern)
Aufbau eines in Deutschland einzigartigen Bildungszentrums zu Fragen der internationalen Kommunikation
Die Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg
Adresse:
Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg
Marktplatz 30
37412 Herzberg am Harz
Vorstand
Vorsitzender:
Bürgermeister*in der Stadt Herzberg am Harz - Christopher Wagner
Mitglieder:
Dirk Brömme, Otto Kern, Harald Mantz, Brian Moon
Unterstützung
Die Ziele und die Arbeit der Stiftung Esperanto-Stadt Herzberg werden vom Kuratorium der Stiftung und der Stadt Herzberg aktiv unterstützt.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar
Die Stiftung untersteht der staatlichen Aufsicht nach Maßgabe des für die Stiftung geltenden Rechts.
Bankverbindung
Konto: Volksbank im Harz eG
BLZ: 26891484
Kontonummer: 1111100300
IBAN: DE89 26891484 1111100300
BIC: GENODEF1OHA