Inhaltsbereich
Sommerferienprogamm 2020 (16.07.-26.08.2020)
Sommerferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1019 KB - 846 x 1190
Liebe Teilnehmende,
wir befinden uns in einer besonderen Zeit, die leider zur Vermeidung von Corona-Erkrankungen einen ganz anderen Alltag als bisher erfordert. Und deshalb kann leider auch der Ferienpass nicht in gewohnter Form angeboten werden. Tagesausflüge zum Beispiel sind leider nicht planbar.
Dennoch hoffen alle Beteiligten, dass die Veranstaltungen auch dieses Jahres gut angenommen und in der geplanten Form durchgeführt werden können.
Mein Dank geht im Voraus an Euch, an Eure Eltern, an die durchführenden Betreuer*innen und Vereine für Geduld und Verständnis für diverse Einschränkungen. Ich bin mir sicher, dass die Sommerferien und unsere Angebote viele positive und überraschende Erlebnisse und Erfahrungen für Euch bereithalten.
Und deshalb wünsche ich Euch wie in den Vorjahren eine schöne, vor allem aber gesunde Sommerzeit!
Lutz Peters
Bürgermeister
Dieses Jahr ist vieles anders. Den Ferienpass als Heft, so wie Ihr ihn kennt, gibt es dieses Jahr nicht. Stattdessen findet Ihr hier unten auf der Seite das komplette Sommerferienangebot 2020 mit Online-Anmeldung.
Über 40 kostenfreie Angebote warten auf Euch, so dass Ihr fast jeden Tag an einer oder mehreren Aktionen teilnehmen könnt.
Sucht Euch Eure Wunschaktionen unten auf der Seite aus!
Die Online-Anmeldungen könnt Ihr ab 08.07.2020 auszufüllen.
Wichtig: Es gibt in diesem Jahr keine festen Anmeldefristen. Jede einzelne Veranstaltung kann bis 5 Tage im Voraus gebucht werden.
Die freien Plätze werden Euch unter „Maximale Teilnehmer*innenzahl“ immer aktuell angezeigt und an die Corona-Pandemie-Vorschriften angepasst.
Bei Euren Anmeldungen entscheidet das jeweilige Anmeldedatum (Anmeldungen auf denen alle Veranstaltungen ausgewählt sind, werden als ungültig gewertet).
Ob Ihr an Eurer Wunschaktion teilnehmen könnt, wird Euch an die E-Mail-Adresse Eures/r Erziehungsberechtigten mitgeteilt.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen finden die Veranstaltungen überwiegend im Freien statt. Bei allen Aktivitäten müsst Ihr Abstand von 1,5 m wahren. Jedes/r Kind/Jugendliche muss eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich führen (in geschlossen Räumen besteht Maskenpflicht). Außerdem solltet Ihr ein eigenes Getränk und einen eigenen Stift mitbringen sowie regelmäßig die Hygieneangebote vor Ort nutzen.
Aber jetzt lasst Euch überraschen, was es Tolles für Euch gibt!
Kreuzt Eure Veranstaltungswünsche an. Ob Ihr an diesen teilnehmen könnt, teilt Euch die Stadt Herzberg am Harz per E-Mail mit. Die Vergabe der einzelnen Plätze erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldungen.
16.07.2020
Mit Yoga in die Ferien starten
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ein Angebot von:
A. Blümel
Und DAS erwartet Euch:
Eine spannende Yogareise mit Dehn-, Atem- u. Relaxübungen wartet auf dich!
Ort: Bühne des Jugendzentrums im Domeyerpark, Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 10 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Yoga-/Fitnessmatte oder Handtuch mitbringen und Sportkleidung für draußen/drinnen
17.07.2020
Ferienzeit in der Christuskirche
Uhrzeit: 09.30 - 13:00 Uhr
Und DAS erwartet Euch:
Wir wollen die gemeinsame Zeit mit Euch zum Basteln schöner Dinge, zum Spielen und Singen sowie zum Vorlesen spannender Geschichten nuzten.
Ort: Ev. luth. Christuskirchengemeinde Herzberg am Harz, Margeritenstraße 3, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6-11 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 1 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Frühstück mitbringen. Getränke werden gestellt!
20.07.2020
Pilates I - 3-tägige Veranstaltung am 20.,22.,24.07.2020
Uhrzeit: 10:00 – 11 Uhr
Ein Angebot von:
MTV Herzberg von 1861 e.V.
Betreuer*in:
Doris Krämer-Armbrecht
Und DAS erwartet Euch:
Möchtest du selbstbewusst in Erscheinung treten und etwas über deinen Körper wissen? Dann lass dich mit Pilates in dein geheimnisvolles Ich einführen. Jedes Alter ist dazu richtig.
Ort: Bewegungszentrum des MTV Herzberg e. V., Hauptstr. 14, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 14 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte lockere Kleidung und Turnschuhe für die Halle sowie ein eigenes Getränk mitbringen!
20.07.2020
Pilates 2 - 3-tägige Veranstaltung am 20.,22.,24.07.2020
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Ein Angebot von:
MTV Herzberg von 1861 e.V.
Betreuer*in:
Doris Krämer-Armbrecht
Und DAS erwartet Euch:
Möchtest du selbstbewusst in Erscheinung treten und etwas über deinen Körper wissen? Dann lass dich mit Pilates in dein geheimnisvolles Ich einführen. Jedes Alter ist dazu richtig.
Ort: Bewegungszentrum des MTV Herzberg e. V., Hauptstr. 14, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 14 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 12
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte lockere Kleidung und Turnschuhe für die Halle sowie ein eigenes Getränk mitbringen!
20.07.2020
Volleyball - 3-Tages-Veranstaltung am 20.,22. und 24.07.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr -12:00 Uhr
Ein Angebot von:
MTV Herzberg von 1861 e. V.
Betreuer*in:
Winni Richters und Helfer
Und DAS erwartet Euch:
Vom "Ball über die Schnur" zum Volleyball im kleinen Feld. Ihr lernt die Techniken des Volleyballs kennen und erhaltet dafür kleine Auszeichnungen.
Ort: Beach-Volleyball-Anlage an der Mahnte-Turnhalle, Berliner Str. 6, 37412 Herzberg am Harz,
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 14 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15 (noch 13 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Sportkleidung, Turnschuhe und ein Getränk mitbringen.
20.07.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
ACHTUNG: verlegt vom 20.07.2020 auf 04.08.2020!
04.08.2020
Basketball mit Adi
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Ein Angebot von:
MTV Herzberg v. 1861 e. V.
Betreuer*in:
Adi Musalf
Und DAS erwartet Euch:
Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr die Grundtechniken des Basketballspiels.
Ort: Basketball-Anlage am EMA-Gymnasium, Domeyerweg 5, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 14 jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15 (noch 14 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Sportkleidung und Turnschuhe sowie ein eigenes Getränk mitbringen!
20.07.2020
Rund um den Hund
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16.00 Uhr
Ein Angebot von:
Petra Tritschler
Und DAS erwartet Euch:
Ihr verbringt einen Tag mit den Hunden und deren Betreuern und lernt dabei spielerisch und mit viel Spaß Erste Hilfe am Hund, Sportarten mit dem Hund und das Hunde ABC.
Ort: Am Bürgerhaus in Pöhlde, Am Sportplatz 4, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 12 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (voll belegt - Nachrücker: 6)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen. Bei warmem Wetter Badesachen und Handtuch (und wer hat Wattschuhe) mitbringen!
FUN2GO © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 2274 KB - 3648 x 2048 FUN 2 GO
(Regelmäßiges Angebot - jeweils dienstags: 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08. und 25.08.2020)
Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
In unserer neuen Ausleihstation am Jugendzentrum im Park kannst du dir für deine Freizeitgestaltung vor Ort etwas ausleihen (Bälle, Tischtennis, Outdoorspiele, Schach usw.).
Für die Ausleihe benötigst Du einen Ausweis, den du vor Ort kostenfrei mit deinen Eltern erhalten kannst.
Ort: Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche: aller Altersgruppen
Maximale Teilnehmer*innenzahl: Für die zulässige maximal Personenzahl gelten die aktuellen Hygieneregeln, die Du hier finden kannst.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte bring dir etwas zu Trinken mit!
Malwettbewerb
Hilfestellung im JUZ jeweils 23.07.; 30.07. und 06.08.2020
Uhrzeit: 10:00 - 11.00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Wähle Dir ein Thema:
a) Wie ich die Welt sehe!
b) Meine Stadt/mein Ort - hier wohne und lebe ich!
c) Das bin ich (Persönlichkeit und Eigenschaften, Merkmale, Kleidungsstil...)
Auf 10 Teilnemehmer*innen wartet je ein Überraschungspaket - das Los entscheidet!
Abgabe der Ergebnisse: jeweils am 23.07., 30.07., 06.08.2020 oder 13.08.2020 im JUZ - Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: ohne
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Ihr braucht die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg eure Kunstwerke, Videos, Fotos und Texte ausstellen darf.
Den Vordruck findet am Ende Ferienpass-Seite (https://www.herzberg.de/meinsommer).
21.07.2020
Ferienzeit in der Christuskirche
Uhrzeit: 09.30 - 13:00 Uhr
Und DAS erwartet Euch:
Wir wollen die gemeinsame Zeit mit Euch zum Basteln schöner Dinge, zum Spielen und Singen sowie zum Vorlesen spannender Geschichten nuzten.
Ort: Ev. luth. Christuskirchengemeinde Herzberg am Harz, Margeritenstraße 3, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6-11 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 0 Platz frei - 2 Nachrücker*in)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Frühstück mitbringen. Getränke werden gestellt!
23.07.2020
Ferienzeit in der Christuskirche
Uhrzeit: 09.30 - 13:00 Uhr
Und DAS erwartet Euch:
Wir wollen die gemeinsame Zeit mit Euch zum Basteln schöner Dinge, zum Spielen und Singen sowie zum Vorlesen spannender Geschichten nuzten.
Ort: Ev. luth. Christuskirchengemeinde Herzberg am Harz, Margeritenstraße 3, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6-11 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 2 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Frühstück mitbringen. Getränke werden gestellt!
17.07.2020
Hip Hop Streetdance
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Gia Leony Kleinsorge
Und DAS erwartet Euch:
Musik mit ausdrucksstarken Bewegungen, Tanzrichtung Hip-Hop - Streetdance
Ort: JUZ - Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 12 - 16 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Weitere Termine:
17.07.2020; 15.00 - 16.30 Uhr
Hinweise:
Bitte in Sportkleidung kommen und bringt euch ein Getränk mit.
Schaufenstergestaltung © Jugenpflege Herzberg Anzeige in Originalgröße 772 KB - 3024 x 4032 24.07.2020
JUZ-Schaufenster-Gestaltung
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Schreibe oder male dein schönstes Freizeiterlebnis auf eine Postkarte.
Diese werden im Schaufenster der Stadtjugendpflege in der Herzberger Fußgängerzone präsentiert.
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: ohne
Maximale Teilnehmer*innenzahl: ohne
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Für diese Veranstaltung musst du dich nicht anmelden aber du brauchst die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg deinen Betrag ausstellen darf. Den Vordruck findest du hier!
Sollest du vor Ort Materialien zum Malen oder zum kreativen Gestalten benötigen, frag bei Sarah Hoffmann nach (Handy: 0177/2571159), diese vereinbart dann einen Termine mit dir.
Hinweise:
Ihr braucht die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg eure Kunstwerke, Videos, Fotos und Texte ausstellen darf.
Den Vordruck findet am Ende Ferienpass-Seite (https://www.herzberg.de/meinsommer).
24.07.2020
Hip Hop Streetdance
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Gia Leony Kleinsorge
Und DAS erwartet Euch:
Musik mit ausdrucksstarken Bewegungen, Tanzrichtung Hip-Hop - Streetdance
Ort: JUZ - Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 12 - 16 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 5 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Weitere Termine:
24.07.2020; 15.00 - 16.30 Uhr
Hinweise:
Bitte in Sportkleidung kommen und bringt euch ein Getränk mit.
27.07.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Hinweis falls ihr mal an einen Termin einer Ferien- Stempelstelle verhindert sein, kein Problem! Ihr könnt die Aufgaben an der nächsten Station auf Nachfrage nachholen.
Aufgabe für den 27.07.2020:
Welche Adressen hat das Familien-Zentrum?
(A) Tulpenstrasse 27a
(B) Kastanienplatz 27a
(C) Hindenburgstrasse 27a
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
27.07.2020
Stadtrallye - Online
Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
SCOTLAND YARD durch Herzberg...finde den Ort des Geschehens...finde neue Hinweise und Spuren und löse die jeweiligen Aufgaben, damit du zum Ziel kommst
Für Informationen und bei Fragen ruft die Jugendpflegerin Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) an.
Der Plan:
Der Aufgaben:
Aufgaben © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 163 KB - 1752 x 1244
- Laden euch die Aufgaben als PDF herunter!
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: ohne
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du entscheidest selbst, wann du starten möchtest (plane eine Zeitdauer von ungefähr 1 - 2 Stunden ein)!
28.07.2020
In 60 Minuten durch 1000 Jahre Herzberger Geschichte I
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Stadt Herzberg am Harz
Betreuer*in:
Team Museum Schloss Herzberg
Und DAS erwartet Euch:
Wer waren die Welfen in Herzberg? Was hat Herzberg mit der Königin von England zu tun? Welche Gewehre wurden in Herzberg hergestellt und wo wurden diese eingesetzt?
All das und noch viel mehr erfahrt ihr in einer spannenden Führung durch das Museum im Schloss Herzberg
Ort: Museum Schloss Herzberg, Schloss 2, 37412 Herzberg am Harz
Treffpunkt: Am unteren Torbogen zum Aufgang des Schlosses Herzberg
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 - 4 Teilnehmer*in gebucht, noch 4 Plätze frei
Kosten: 0,00 €
28.07.2020
Ferienzeit in der Christuskirche
Uhrzeit: 09.30 - 13:00 Uhr
Und DAS erwartet Euch:
Wir wollen die gemeinsame Zeit mit Euch zum Basteln schöner Dinge, zum Spielen und Singen sowie zum Vorlesen spannender Geschichten nuzten.
Ort: Ev. luth. Christuskirchengemeinde Herzberg am Harz, Margeritenstraße 3, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6-11 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (voll belegt)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Frühstück mitbringen. Getränke werden gestellt!
29.07.2020
Wanderung nach Lonau I
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann oder Irma Hellmann
Und DAS erwartet Euch:
lasst euch überraschen!
Treffpunkt: Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Ort: Herzberg - Lonau
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 3 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Zieht euch bitte der Witterung entsprechend an, nehmt Verpflegung (etwas zu Essen und zu Trinken mit), sollte es unterwegs anfangen zu regnen, solltet ihr ggf. Regenkleidung oder Schirm dabei haben!
30.07.2020
Ferienzeit in der Christuskirche
Uhrzeit: 09.30 - 13:00 Uhr
Und DAS erwartet Euch:
Wir wollen die gemeinsame Zeit mit Euch zum Basteln schöner Dinge, zum Spielen und Singen sowie zum Vorlesen spannender Geschichten nuzten.
Ort: Ev. luth. Christuskirchengemeinde Herzberg am Harz, Margeritenstraße 3, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6-11 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (voll belegt, 0 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte Frühstück mitbringen. Getränke werden gestellt!
31.07.2020
DIGITAL Ausflug in eine parallele Welt (Discord)
"Take part" Partizipationsprojekte
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die digitale Kinder- u. Jugendarbeit weiterentwickelt. Auch das JuZ geht nun online up!
Zum Aufbau und der Gestaltung wollen wir gemeinsam Texte erarbeiten, Bilder/Fotos sammeln und neue virtuelle Gruppenräume einrichten.
Digital Treffpunkt: gotomeeting (bei Fragen, bitte die Jugendpflegerin Sarah Hoffmann anrufen: 0177/2571159)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 12 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Diese Apps braucht Ihr zur Teilnahme:
- Discord
- gotomeeting
- Fotoapp (oder andere Bildbearbeitungapp)
03.07.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Hinweis falls ihr mal an einen Termin einer Ferien- Stempelstelle verhindert sein, kein Problem! Ihr könnt die Aufgaben an der nächsten Station auf Nachfrage nachholen.
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
05.08.2020
Wir bauen Schwedenstühle I
Uhrzeit: 15:00 -19.00 Uhr
Ein Angebot von:
Pfadfinder Herzberg "Stamm St. Josef"
Betreuer*in:
Philip Böttcher
Und DAS erwartet Euch:
Der Schwedenstuhl ist ein einfacher und praktischer Begleiter bei jedem Pfadfinder-Lager, aber auch beim Zelten allgemein. Beim Stuhl handelt es sich um eine einfache Konstruktion aus Holz und Stoff, die sich sehr einfach nachbauen lässt. Alle Werkzeuge und Baumaterialien werden euch zur Verfügung gestellt und für den Fall, dass ihr beim Bau Unterstützung benötigt, sind helfende Hände vor Ort. Sobald ihr euren Schwedenstuhl fertig gebaut und verziert habt, wollen wir die Stühle natürlich auch am Lagerfeuer mit ein paar Marshmallows einweihen.
Wir freuen uns auf euch. Liebe Grüße und Gut Pfad! Die Herzberger Pfadfinder
Ort: Am Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 7 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (voll belegt, bereits 5 Nachrücker)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte bringt euch Kleidung die schmutzig werden darf und, wenn ihr habt, gern Arbeitshandschuhe mit.
05.08.2020
GeoChashing
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Finde anhand der Koordinaten die versteckten Geocashes. Hinweise erhältst du per SMS (Telegramm).
Du findest den Plan auf der Homepage der Stadt Herzberg am Harz.
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Google Maps und telegramm App downloaden, Handynummer bitte angeben.
07.08.2020
Traumfänger
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Lasst euch in eine Traumwelt entführen!
Ort: Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 4 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
1. Hinweis:
bitte eine Decke/Matte mitbringen!
2. Hinweis:
Ihr braucht die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg eure Kunstwerke, Videos, Fotos und Texte ausstellen darf.
Den Vordruck findet am Ende Ferienpass-Seite (https://www.herzberg.de/meinsommer).
10.08.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Hinweis falls ihr mal an einen Termin einer Ferien- Stempelstelle verhindert sein, kein Problem! Ihr könnt die Aufgaben an der nächsten Station auf Nachfrage nachholen.
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
Fitness © Jugendpflege Herzberg Anzeige in Originalgröße 639 KB - 2284 x 2284 10.08.2020
Fitness Inseln
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Verschiedene Sport- und Fitnessstationen warten auf euch!
Lernt neue Übungen kennen und versucht dabei, euch selbst zu toppen! Hierfür bekommt ihr am Ende eine Urkunde.
Ort: JUZ - Openstage - Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 6 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte sportliche Kleidung, ein Getränk und eine Decke/Matte mitbringen!
11.08.2020
In 60 Minuten durch 1000 Jahre Herzberger Geschichte I
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Stadt Herzberg am Harz
Betreuer*in:
Team Museum Schloss Herzberg
Und DAS erwartet Euch:
Wer waren die Welfen in Herzberg? Was hat Herzberg mit der Königin von England zu tun? Welche Gewehre wurden in Herzberg hergestellt und wo wurden diese eingesetzt?
All das und noch viel mehr erfahrt ihr in einer spannenden Führung durch das Museum im Schloss Herzberg
Ort: Museum Schloss Herzberg, Schloss 2, 37412 Herzberg am Harz
Treffpunkt: Am unteren Torbogen zum Aufgang des Schlosses Herzberg
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Foto-Challenge © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 39 KB - 397 x 280 12.08.2020
Foto Challenge
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Wir interessieren uns brennend dafür, wie ihr Eure Freizeit in den Ferien gestaltet.
Daher würden wir gerne Fotos/Bilder von euch sehen!
Seid kreativ und stellt uns in einem Bild dar, wie ihr trotz Corona euren Tag verbringt und was ihr so macht. Ihr könnt in Fotos Situationen nachstellen und z.B. daraus Memes mit lustigen Sprüchen kreieren, eure aktuelle Laune darstellen oder was euch sonst noch einfällt. Ob es bei einem Bild bleibt oder sogar ein kurzes Gif (animiertes Bild) wird, bleibt euch überlassen!
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: ohne
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du benötigst ein Handy oder Fotocamera für Fotochallenge.
Aufgaben & Materialien (Aufgabenbogen, rechtliche Hinweise und Datenschutz Erklärungen findest Du hier zum Download ab 10.08.2020).
WICHTIG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürft ihr auf den Fotos nicht erkennbar sein, d.h. ihr müsst euer Gesicht abdecken! Das könnt ihr während des Fotografierens machen, indem ihr euch z.B. ein Blatt Papier vor das Gesicht haltet oder ihr bearbeitet euer Foto auf dem Smartphone. Dazu könnt ihr mit einem „Stift“ euer Gesicht unkenntlich machen oder es mit einem Sticker (z.B. Smiley) bekleben. Bitte beachtet auch, dass ihr bei der Verwendung von anderen Bildern außer euren eigenen nur lizenzfreie Bilder benutzt!
Schickt uns die fertigen Bilder oder /*GIFs über das Foto-Challenge-Portal (s.u.) oder per E-Mail an: stadt@herzberg.de.
Sobald wir können, veröffentlichen wir das Bild auf unserer Homepage – www.herzberg.de. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 5 Ferien-Überraschungs-Pakete!
Viel Vergnügen! Eure Stadtjugendpflege
HINWEIS: Ihr könnt eure Bilder mit den vorinstallierten Apps auf eurem Handy bearbeiten und speichern:
bei Android direkt in der Galerie und bei iOS in den Fotos. Falls ihr euch darüber hinaus künstlerisch betätigen und ausprobieren wollt, könnt ihr euch auch eine App herunterladen, mit der ihr einfach und nach euren Vorstellungen eure Bilder bearbeiten könnt.
Hier ein Paar Anregungen: Alle vorgestellten Apps sind kostenlos zu benutzen. Allerdings beinhalten sie In-App-Käufe. Also seid bitte vorsichtig, was ihr anklickt, damit ihr nicht aus Versehen etwas kauft! Wir empfehlen euch, die Apps im WLAN herunterzuladen, damit sich euer Datenvolumen nicht verringert bzw. keine weiteren Kosten anfallen (das gilt natürlich nur für diejenigen, die keine Internet-Flat haben).
Instagram, Snapchat, TikTok und Co.: diese Apps sind den meisten wohl vertraut, und mit ihnen lassen sich wunderbar Fotos bearbeiten. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr einen jeweiligen Account habt.
Bildbearbeitungsprogramme u.a. Clip2Comic und Cartoon Foto Editor: mit diesen Apps könnt ihr aus euren Fotos Comics erstellen!
Macht aus euren Bildern lustige Memes mit Sprüchen, Sprechblasen und Stickern!
12.07.2020
Wanderung nach Lonau II
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann oder Irma Hellmann
Und DAS erwartet Euch:
lasst euch überraschen!
Treffpunkt: Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Ort: Herzberg - Lonau
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Zieht euch bitte der Witterung entsprechend an, nehmt Verpflegung (etwas zu Essen und zu Trinken mit), sollte es unterwegs anfangen zu regnen, solltet ihr ggf. Regenkleidung oder Schirm dabei haben!
Land-Art © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 121 KB - 400 x 640
14.08.2020
LandART – JUZ-Openstage
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Aus Naturmaterialien werden Bilder gelegt, Mandalas oder andere Formen...Kunst in der Natur
Ort: JUZ - Jugendzentrum im Park, Domeyer 1, 37412 Herzberg am Harz - Openstage
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: Ohne Begrenzung; es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Ihr braucht die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg eure Kunstwerke, Videos, Fotos und Texte ausstellen darf.
Den Vordruck findet am Ende Ferienpass-Seite (https://www.herzberg.de/meinsommer).
17.08.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Hinweis falls ihr mal an einen Termin einer Ferien- Stempelstelle verhindert sein, kein Problem! Ihr könnt die Aufgaben an der nächsten Station auf Nachfrage nachholen.
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
17.08.2020
Voll ver"APP"t
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Ich stelle euch die aktuellen Apps der heutigen Zeit vor: beliebte Bildbearbeitungsprogramme, Videoschnitt, Text, Musik und andere soziale Kommunikations-Apps (telegram, instagramm,...).
Ideal wäre gotomeeting über den PC und das Handy in der Hand.
Hinweis: "Habt ihr eine Lieblings-App?; dann könnt ihr sie uns zum Ende gern vorstellen..."
Ort: online
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (noch 7 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Technische Hinweise:
Tipps zum Speicherplatz, Download und Sichern auf Eueren Handys . Ihr könnt eure Bilder mit den vorinstallierten Apps auf eurem Handy bearbeiten und speichern: bei Android direkt in der Galerie und bei iOS in den Fotos. Falls ihr euch darüber hinaus künstlerisch betätigen und ausprobieren wollt, könnt ihr euch auch eine App herunterladen, mit der ihr einfach und nach euren Vorstellungen eure Bilder bearbeiten könnt.
Alle vorgestellten Apps sind kostenlos zu benutzen. Allerdings beinhalten sie In-App-Käufe. Also seid bitte vorsichtig, was ihr anklickt, damit ihr nicht aus Versehen etwas kauft! Wir empfehlen euch, die Apps im WLAN herunterzuladen, damit sich euer Datenvolumen nicht verringert bzw. keine weiteren Kosten anfallen (das gilt natürlich nur für diejenigen, die keine Internet-Flat haben).
Software:
Soziale Medien
Bildbearbeitungsprogramme
Bildbearbeitungsprogramme u.a. Clip2Comic und Cartoon Foto Editor: mit diesen Apps könnt ihr aus euren Fotos Comics erstellen!
Macht aus euren Bildern lustige Memes mit Sprüchen, Sprechblasen und Stickern!
Effekte
MirrorLab - ChromaLab
GIFs und bewegte Bilder
Movepic, Vimage und GIF Ersteller- Editor
Video und Film Bearbeitung
PowerDirector
Bei technischen Probleme ruf mich an (Handy: 0177/2571159)
19.08.2020
Wir bauen Schwedenstühle I
Uhrzeit: 15:00 -19.00 Uhr
Ein Angebot von:
Pfadfinder Herzberg "Stamm St. Josef"
Betreuer*in:
Philip Böttcher
Und DAS erwartet Euch:
Der Schwedenstuhl ist ein einfacher und praktischer Begleiter bei jedem Pfadfinder-Lager, aber auch beim Zelten allgemein. Beim Stuhl handelt es sich um eine einfache Konstruktion aus Holz und Stoff, die sich sehr einfach nachbauen lässt. Alle Werkzeuge und Baumaterialien werden euch zur Verfügung gestellt und für den Fall, dass ihr beim Bau Unterstützung benötigt, sind helfende Hände vor Ort. Sobald ihr euren Schwedenstuhl fertig gebaut und verziert habt, wollen wir die Stühle natürlich auch am Lagerfeuer mit ein paar Marshmallows einweihen.
Wir freuen uns auf euch. Liebe Grüße und Gut Pfad! Die Herzberger Pfadfinder
Ort: Am Jugendzentrum im Park, Domeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 7 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 (voll belegt, 1 Nachrücker*in)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte bringt euch Kleidung die schmutzig werden darf und, wenn ihr habt, gern Arbeitshandschuhe mit.
19.08.2020
Nachtwanderung
Uhrzeit: 21:30 – 00:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Erlebnisse in der Natur, wenn die Stadt sich schlafen legt, gehen wir los.... erlebnispadägogische Spielübungen, Mutproben, Sinneswahrnehmungen und Orientierungsaktionen könnt ihr erleben. Zurück geht es mit Fackeln.
Treffpunkt: Eingangstor Schulhof an der Grundschule Scharzfeld, Schulstraße 9, 37412 Herzberg am Harz.
Ort: Scharzfeld
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 12 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 5 (voll belegt) - Nachrücker*in: 0
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte zieht euch der Witterung gemäß an - bedenkt, dass es nachts schnell kühl werden kann. Bringt eine Taschenlampe und etwas zu trinken mit
20.08. und 21.08.2020
Schnupperkurs Tennis I - Zweitageskurs
Uhrzeit: 09:30 – 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
TC Grün Weiß Herzberg e. V.
Betreuer*in:
Katja Wehmeyer
Und DAS erwartet Euch:
Hier lernt ihr in lockerer Atmosphäre spielerisch erste Schritte des Tennisspielens, es werden Bewegungs- und Geschicklichkeitsübungen durchgeführt. Spiele und Spaß begleiten euch zur Ballgewöhnung.
Treffpunkt: Tennisplatz am Kurpark, 9.30 Uhr
Ort: Tennisplatz am Kurpark 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 14 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 6 (voll belegt 3 Nachrücker*in)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte wetterentsprechende Sportbekleidung, Turnschuhe und ggf. Sonnenschutz (Kopfbedeckung) mitbringen!
20.08. und 21.08.2020
Schnupperkurs Tennis II - Zweitageskurs
Uhrzeit: 11:15 - 12:45 Uhr
Ein Angebot von:
TC Grün Weiß Herzberg e. V.
Betreuer*in:
Katja Wehmeyer
Und DAS erwartet Euch:
Hier lernt ihr in lockerer Atmosphäre spielerisch erste Schritte des Tennisspielens, es werden Bewegungs- und Geschicklichkeitsübungen durchgeführt. Spiele und Spaß begleiten euch zur Ballgewöhnung.
Treffpunkt: Tennisplatz am Kurpark, 9.30 Uhr
Ort: Tennisplatz am Kurpark 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 14 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 6 (noch 0 Plätze frei / 0 Nachrücker*innen)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte wetterentsprechende Sportbekleidung, Turnschuhe und ggf. Sonnenschutz (Kopfbedeckung) mitbringen!
24.08.2020
Stempelstellen Sommerferien 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 85 KB - 590 x 771
Ferien(S)pass-Stempelstellen
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Jede Woche kannst du dir einen von 6 FerienSpass-Stempeln am verschieden Orten holen.
Schau dir die Stempelkarte genau an. Hier sind die Stempelstellen mit Hinweise geeinzeichnet.
- Stempel Nr.1: „Jugend macht Politik“
- Stempel Nr.2: „Patchwork, Gemeinschaftsbild“
- Stempel Nr.3: „Postkarten“
- Stempel Nr.4: „Einfachstark“
- Stempel Nr.5: „Was bewegt sich?“
- Stempel Nr.6: „Jugend und Kultur“
Stempelstellen - Ferienangebote 2020 © Stadt Herzberg am Harz Anzeige in Originalgröße 1003 KB - 1749 x 1239
Es erwarten dich verschiedene Aufgaben pro Station.
Vor Ort findest du den Stempel, mit diesem stempelst Du deinen Vordruck ab. Die Stempelpass-Stellen sind jeweils im Zeitrau vom 11.00 - 12.30 Uhr besetzt.
Hinweis falls ihr mal an einen Termin einer Ferien- Stempelstelle verhindert sein, kein Problem! Ihr könnt die Aufgaben an der nächsten Station auf Nachfrage nachholen.
Wenn du alle Stempelflächen gestempelt hast, schickst Du die Karte zum Rathaus (Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz) oder scannst die Karte ein und schickst diese per E-Mail an rosemarie.schirmer@herzberg.de.
Unter den 10 ersten vollständigen Einsendungen verlosen wir 10 FerienSpass-Pakete.
Treffpunkt: An der jeweiligen Stempelstelle (s. Foto) (immer montags: 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.2020 jeweils 11.00 - 12.30 Uhr)
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt. Für das JUZ und in der Stadt gelten die aktuellen Hygienregeln. Diese findest Du hier.
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Du solltest selbständig die Stadt erkunden können. Alles Weitere erfährst du von der Jugendpflegerin, Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159)
Du kannst die Karte hier herunterladen (Stempelkarte PDF) oder fragst bei Sarah Hoffmann (Handy: 0177/2571159) nach.
24.08.2020
JUZ - Kunst im Park
Uhrzeit: 15:00- 16.30 Uhr Uhr
Ein Angebot von:
Jugendpflege Herzberg
Betreuer*in:
Jugendpflegerin Sarah Hoffmann
Und DAS erwartet Euch:
Für euch werden Staffeleien aufgebaut, du bekommst einen Keilrahmen.
Treffpunkt: 15.00 - 16.30 Uhr
Ort: Jugendzentrum im Park, Dpmeyerweg 1, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 8 - 17 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 4 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
1. Hinweis:
Bitte Kleidung anziehen, die Farbklekse abbekommen kann!
2. Hinweise:
Ihr braucht die Erlaubnis eines Elternteils, dass die Jugendpflege Herzberg eure Kunstwerke, Videos, Fotos und Texte ausstellen darf.
Den Vordruck findet am Ende Ferienpass-Seite (https://www.herzberg.de/meinsommer).
25.08.2020
Afrikanisches trommeln auf traditionellen Instrumenten
Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Ein Angebot von:
Heilpädagogische Einrichtungen der Lebenshilfe gGmbh
Und DAS erwartet Euch:
Mitglieder der Trommelgruppe MIAMBA und O Manye spielen mit euch afrikanische Trommeln.
Ort: Heilpädagogische Einrichtungen der Lebenshilfe gGmbH, Kastanienplatz 27, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 10 - 16 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 2 (noch 1 Platz frei)
Kosten: 0,00 €
27.07.2020
Rund um den Hund II
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16.00 Uhr
Ein Angebot von:
Petra Tritschler
Und DAS erwartet Euch:
Ihr verbringt einen Tag mit den Hunden und deren Betreuern und lernt dabei spielerisch und mit viel Spaß Erste Hilfe am Hund, Sportarten mit dem Hund und das Hunde ABC.
Ort: Am Bürgerhaus in Pöhlde, Am Sportplatz 4, 37412 Herzberg am Harz
Geeignet für Kinder & Jugendliche von: 6 - 12 Jahre
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 (noch 6 Plätze frei)
Kosten: 0,00 €
Hinweise:
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen. Bei warmem Wetter Badesachen und Handtuch (und wer hat Wattschuhe) mitbringen!
Wir, das Jugendpflege-Team der Stadt Herzberg am Harz, sind neugierig auf euer Feedback.
Daher würden wir gerne Texte, Fotos/Bilder oder Videos von euch sehen und in einem virtuellen Sommerferien-2020-Tagebuch auf der Website der Stadt Herzberg am Harz veröffentlichen!
Wir setzen auf eure Kreativität!
Für einen Datei-Upload nehmen Sie bitte die folgenden Online-Formulare, die erst Ferienanfang zur Verfügung stehen:
WICHTIG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürft ihr auf den Fotos nicht erkennbar sein, d.h. ihr müsst euer Gesicht abdecken! Das könnt ihr während des Fotografierens machen, indem ihr euch z.B. ein Blatt Papier vor das Gesicht haltet oder ihr bearbeitet euer Foto auf dem Smartphone. Dazu könnt ihr mit einem „Stift“ euer Gesicht unkenntlich machen oder es mit einem Sticker (z.B. Smiley) bekleben. Bitte beachtet auch, dass ihr bei der Verwendung von anderen Bildern außer euren eigenen nur lizenzfreie Bilder benutzt!