Inhaltsbereich
Wahlen 2021 (Kommunalwahlen, Wahlen zum Deutschen Bundestag)
Wahlen sind der Grundstein der Demokratie. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden am Wahltag über die Zusammensetzung der jeweiligen Volksvertretungen.
In Deutschland sind die Wahlrechtsgrundsätze vom Grundgesetz geschützt. Artikel 38 Absatz 1 des Grundgesetzes besagt, dass allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim gewählt wird.
Ganz konkret bedeutet das im Allgemeinen, dass alle Wahlberechtigten das Stimmrecht unabhängig von Konfession, Bildung, Geschlecht, Sprache, Einkommen, Beruf oder politischer Überzeugung besitzen und jede Stimme den gleichen Wert hat. Die Wahlberechtigten wählen unmittelbar, also direkt ohne Zwischenschaltung von Delegierten oder Wahlmännern. Weiterhin dürfen sie niemals in Ihrer Wahl beeinflusst werden, die Stimmabgabe muss frei sein von Zwang oder unzulässigem Druck. Letztlich muss sichergestellt sein, dass Dritte die Wahlentscheidung nicht erkennen können. Niemand soll nachverfolgen können wie jemand gewählt hat.
In regelmäßigen Abständen besteht für wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit an verschiedenen Wahlen teilzunehmen.
Zu den Wahlen im Gebiet der Stadt Herzberg am Harz gehören:
- Die Europawahl
- Die Bundestagswahl
- Die Landtagswahl
- Und die Kommunalwahlen im Einzelnen:
- Die Wahl des Kreistags
- Die Wahl des Landrats / der Landrätin
- Die Wahl des Rates der Stadt Herzberg am Harz
- Die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin
- Die Wahl der Ortsräte
In diesem Jahr stehen zwei Wahlen an:
Am → 12. September 2021 finden die Kommunalwahlen und am → 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Bundestag (Bundestagswahl) statt.
Über die folgenden Links können die aktuellen Wahlergebnisse für die Bundestagswahl 2021
sowie für die Stichwahlen zum Landrat/rätin und Bürgermeister 2021 für den Bereich der Stadt Herzberg am Harz (sowie weiterer Gemeinden) aufgerufen werden:
- Stichwahl Landrat und Bürgermeister 2021 - inkl. Kommunalwahl
- Stichwahl Landrat 2021
- Stichwahl Bürgermeister 2021
Beantragung von Briefwahlunterlagen (online):
Kommunalwahlen
Die nächsten Kommunalwahlen finden am, Sonntag, dem 12. September 2021 von 8:00 bis 18:00 Uhr statt.
An diesem Tag werden in Herzberg am Harz die kommunalen Vertretungen für den Landkreis Göttingen, die Stadt Herzberg am Harz und die Ortsräte
- Lonau,
- Pöhlde,
- Scharzfeld
- und Sieber
von den Wählerinnen und Wählern bestimmt. Neben der Wahl der vorgenannten Vertretungen finden auch noch die sogenannten Direktwahlen statt.
In Herzberg am Harz sind dies die Wahl einer neuen hauptamtlichen Landrätin/eines hauptamtlichen Landrats sowie die Wahl einer neuen hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Bürgermeisters.
- Die künftigen Amtsträgerinnen/Amtsträger werden grundsätzlich für die Dauer von 5 Jahren gewählt. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Erfüllt keine Kandidatin oder kein Kandidat die Voraussetzung so findet eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidatinnen/Kandidaten statt, die bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten haben.
- Ist eine Stichwahl erforderlich, so findet diese sowie die Bundestagswahl am Sonntag, den 26. September 2021 in der Zeit vom 8:00 bis 18:00 Uhr statt.
Wahlergebnis/Stimmenauszählung zur Kommunalwahl am 12.09.2021
Wahlergebnisse aus Vorjahren:
Die Wahlergebnisse werden durch die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) zur Verfügung gestellt. Bei den Übersichten handelt es sich um externe Links, die in einem neuen Fenster geöffnet werden.
26. September 2021 Bundestagswahl
Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag wird am 26. September 2021 von 8:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt.
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgremium ein wichtiges Organ.
Als Wähler wirkt man am politischen Entscheidungsprozess mit und entscheidet über die Zusammensetzung des Bundestages.
Die Stadt Herzberg am Harz gehört bei der Bundestagswahl zum Wahlkreis-53-Göttingen.
Wahlergebnisse aus Vorjahren:
Die Wahlergebnisse werden durch die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) zur Verfügung gestellt. Bei den Übersichten handelt es sich um externe Links, die in einem neuen Fenster geöffnet werden.
28.04.2022
Aktuelle Meldungen
Wahlhelfer/innen für die Landtagswahl am 09.10.2022 gesucht!
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten sind Sie herzlich eingeladen, sich als Wahlhelfer/in bei uns zu melden. mehr lesen
30.09.2021
Stadt (Körperschaft)
Wahlergebnis der Stichwahl in Herzberg am Harz
Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stichwahl des Bürgermeisters am 26.09.2021 in der Stadt Herzberg am Harz mehr lesen
24.09.2021
Stadt (Körperschaft)
Wahlsonntag 26.09.2021 - Ergebnisse
Bundestagswahl 2021 und Stichwahl zum Landrat/rätin & Bürgermeister 2021 - Wahlergebnisse ab 18:00 Uhr mehr lesen
23.09.2021
Stadt (Körperschaft)
23.09.2021: Wahlbekanntmachung
3. öffentliche Sitzung Stadtwahlausschuss mehr lesen
22.09.2021
Stadt (Körperschaft)
Wahlbekanntmachung über die Ergebnisse der Kommunalwahlen am 12.09.2021
21.09.2021
Stadt (Körperschaft)
21.09.2021 - STADT HERZBERG AM HARZ - Ausstellung von Briefwahlunterlagen bis zum 24.09.2021, 18:00 Uhr
Die Stadt Herzberg am Harz weist darauf hin, dass gem. § 27 Abs. 4 Satz 1 Bundeswahlordnung Wahlscheine bis zum 24.09.2021, 18:00 Uhr, im Bürgerbüro der Stadt Herzberg am Harz beantragt werden können. mehr lesen
11.09.2021
Stadt (Körperschaft)
12.09.2021: Kommunalwahl 2021 - aktuelle Ergebnisse ab 18:00 Uhr
Am 12. September 2021 finden die Kommunalwahlen statt. mehr lesen
08.09.2021
Stadt (Körperschaft)
Wahlbekanntmachung über 2. öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses am 14.09.2021
25.08.2021
Stadt (Körperschaft)
25.08.2021: Wahlbekanntmachung: Kommunal am 19.09.2021
Am 12.09.2021 finden in der Stadt Herzberg am Harz die Wahlen der Vertretungen für denKreistag im Landkreis Göttingen, Rat der Stadt Herzberg am Harz, Ortsrat in der Ortschaft Lonau, Ortsrat in der Ortschaft Pöhlde, Ortsrat in der Ortschaft Scharzfeld, Ortsrat in der Ortschaft Sieber sowie und Direktwahlen der/es Landrätin/des Landrates des Landkreises Göttingen sowie der Bürgermeisters der Stadt Herzberg am Harz statt. mehr lesen
25.08.2021
Stadt (Körperschaft)
25.08.2021: Wahlbekanntmachung der Stadt Herzberg am Harz über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021
Bekanntmachung der Stadt Herzberg am Harz über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021 mehr lesen
11.08.2021
Stadt (Körperschaft)
11.08.2021: Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung über die Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis mehr lesen
05.08.2021
Stadt (Körperschaft)
05.08.2021: Wahlbekanntmachung
Bekanntgabe der Wahlvorschläge für die Direktwahl einer Bürgermeisterin/eines Bürgermeisters, für die Wahl zum Rat der Stadt Herzberg am Harz und für die Wahl zu den Ortsräten in den Ortschaften. mehr lesen
19.07.2021
Stadt (Körperschaft)
19.07.2021: Wahlbekanntmachung
Stadtwahlausschuss tagt am 27.07.2021 mehr lesen
Komplette Übersicht der Wahlergebnisse seit 2001.
Die Wahlergebnisse werden durch die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) zur Verfügung gestellt.
Bei den Übersichten handelt es sich um externe Links, die in einem neuen Fenster geöffnet werden.
Wahl-Links auf einem Blick:
- Landniedersachsen - Wahlen
https://www.niedersachsen.de/politik_staat/wahlen_volksabstimmungen/wahlen/wahlen-in-niedersachsen-19989.html - https://demokratie.niedersachsen.de/startseite/
- Landkreis Göttingen - Wahlen:
https://www.landkreisgoettingen.de/aktuelles/wahlen/kommunalwahlen.html
- Deutscher Bundestag - Wahlinformationen:
https://www.bundestag.de/wahl
- Niedersächsische Zentrale für politische Bildung - Wahlinformationen:
Niedersächsische Zentrale für politische Bildung:
https://demokratie.niedersachsen.de/startseite/
- Bundeszentrale für politische Bildung - Wahlen in Deutschland:
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahlen-in-deutschland/