Inhaltsbereich
Gleichstellungsbeauftragte
Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten hat das Ziel, zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beizutragen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche innerhalb der Verwaltung sowie Angelegenheiten von Frauen und Mädchen, die in Herzberg am Harz, Lonau, Pöhlde, Scharzfeld und Sieber wohnen.
Sie erreichen Frau Kiep von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Stadt Herzberg am Harz, Zimmer-Nr. 100 (Eingang 1) oder nach Vereinbarung.
Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin. Sie können mir auch eine Nachricht per E-Mail oder Fax zukommen lassen.
Aktuelle Angebote und Tipps zur Gleichstellung:
13.01.2021
Gleichstellungsangelegenheiten
13.01.2021 Pressemitteilung Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Nr. 13/2021
Veröffentlichung des 4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen - Familiäre Orientierung junger Väter nimmt zu mehr lesen
25.11.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
25.11.2020 Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November 2020
Nein zu geschlechtsbasierter Gewalt mehr lesen
10.10.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
„Demokratie braucht Feminismus! Antifeminismus online entgegentreten“
Online-Seminar der Partnerschaft für Demokratie am Harz mehr lesen
02.10.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
„Yalla hoppa, yalla Feminismus!: Kommt alle und empowert euch!
Lesegespräch mit Dr. Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin zum Weltmädchentag 2020 mehr lesen
17.08.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
17.08.2020 Pressemitteilung Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Nr. 272
Keine weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen bis zum 15. September - Beschluss der Nds. Landesregierung. mehr lesen
05.07.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
Ab 13. Juli 2020 in Niedersachsen erlaubt
Die aktuelle Niedersächsische Corona-Verordnung - zuletzt aktualisiert am 11.07.2020 - tritt am 13.07.2020 in Kraft. mehr lesen
21.06.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
Das ist vom 22. Juni 2020 an in Niedersachsen erlaubt
Land Niedersachsen aktualisiert Corona-Verordnung - aber: Bekämpfung von Corona bleibt gesamtgesellschaftliche Aufgabe. mehr lesen
14.06.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
Das ist vom 15. Juni 2020 an in Niedersachsen erlaubt - weitere Lockerungen der Landesregierung
Ab Montag, 15. Juni 2020, werden weitere Lockerungen der infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wirksam. mehr lesen
07.06.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
Das ist vom 8. Juni 2020 an in Niedersachsen erlaubt
Neuer Alltag mit dem Coronavirus Zuletzt aktualisiert am 05.06.2020 - 4. Stufe erreicht: Niedersachsen hält an Konzept für Lockerungen fest mehr lesen
10.05.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
Ab 11. Mai 2020 startet die neue Phase mit weiteren Lockerungen
Knappe Zusammenstellung der aktuellen Regeln - Pressemitteilung vom 09.05.2020 - Nds. Minsterium für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung - "Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie tritt am Montag in Kraft." mehr lesen
27.04.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
27.04.2020 - Nds. Minsterium für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung - Land ändert Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus Pflicht zum Tragen einer einfachen Mund-Nasen-Bedeckung im Personenverkehr und Einzelhandel gilt ab Montag
Wie bereits am Mittwoch angekündigt wird in Niedersachsen ab kommenden Montag, den 27. April, eine landesweite Pflicht zum Tragen einer einfachen Mund-Nasen-Bedeckung für Fahrgäste im Personenverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel gelten. mehr lesen
22.04.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
22.04.2020 - Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung - Alltagsmaskenpflicht ab dem 27. April 2020
Alltagsmaskenpflicht ab dem 27. April 2020 - Nach Auffassung der Landesregierungen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist unter Beachtung regionaler Besonderheiten ein möglichst geschlossenes Vorgehen der staatlichen Ebenen im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie von zentraler Bedeutung für die Akzeptanz politischer Entscheidungen. mehr lesen
18.04.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
18.04.2020 - Corona-Krise: Die überarbeitete Nds. Verordnung um Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus tritt am Montag, 20.04.2020 in Kraft - Mitteilung vom Land Niedersachsen vom 17.04.2020
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus setzt die Landesregierung zügig die Empfehlungen des Krisenstabs um. Dabei orientiert sie sich eng an den Leitlinien der Bundesregierung und der Regierungschefs der Bundesländer zur Bekämpfung der Corona-Epidemie. mehr lesen
15.04.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
15.04.2020 - Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung - Vorsichtiger Einstieg in den Ausstieg – aber keine Rückkehr zur Normalität! Bundesweite Einigung auf Fortdauer der Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai, erste Lockerungen im Einzelhandel
Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich zufrieden mit den heute in einer Telefonkonferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin getroffenen Vereinbarungen. In den letzten Wochen sei es in Niedersachsen und in ganz Deutschland gelungen, die Ausbreitung des Coronavirus deutlich zu verlangsamen und gleichzeitig das Gesundheitssystem für eine intensivmedizinische Behandlung von Covid-19-Patienten zu ertüchtigen. mehr lesen
04.04.2020
Gleichstellungsangelegenheiten
04.04.2020 - Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Korrektur der gestern veröffentlichten Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte
Gestern (03.04.2020) ist eine neue Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht worden. Diese Verordnung enthält beispielsweise die Neuregelung, dass Bau- und Gartenmärkte jetzt doch geöffnet haben können. mehr lesen
Links
- Mentoring-Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Förderung von kommunalpolitisch interessierten Frauen
- Hompepage Frauen für Frauen Osterode e.V.
- Website - Frauennotruf & Frauenberatungsstelle Osterode
- Landkreis Göttingen - Aktuelles zum Thema Gleichstellung
Veranstaltungen
- 05.03.2020„Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" - Frauen-Film-Abend
- 08.03.2020"UnErhört" (Herzberger Schlosskonzerte 2020)
- 06.03.2020Weltgebetstag der Frauen
- 10.03.2020„Der Glanz der Unsichtbaren” - Frauen-Film-Abend
- 25.11.2019Aktionstag zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
- 30.03.2019Frauenfrühstück
- 28.03.2019Kreativ-Abend mit Irina Held - Frauentreff -
- 12.03.2019Brot & Tulpen
- 10.03.2019Ostwind 4 - Mädchen-Film-Nachmittag
- 07.03.2019Die Frau des Nobelpreisträger