Die Engagierte Stadt Herzberg lädt zu einer besonderen Ausstellung in die Räume der Zukunftswerkstatt Herzberg ein.
10 Künstlerinnen und Künstler aus Ost und West konnten gewonnen werden, ihre Perspektive auf die 30-jährige Deutsche Einheit in eigenen Exponaten darzustellen und in einer gemeinsamen Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Ausstellungseröffnung findet am Samstag, den 07.12., um 10 Uhr in der Hauptstraße 58 in Herzberg statt.
„Wir hoffen viele Menschen in diesen interregionalen Diskurs einbinden zu können“, wünscht sich die Planungsgruppe.
Folgende Kunstschaffende aus Ost und West tragen mit Gemälden und Skulpturen zu dieser Gemeinschaftsausstellung bei:
- Axel Schumann (Nordhausen)
- Kerstin Woyke Pereira (Sonnenstein)
- Renate Möllmann (Mansfeld)
- Detlev Hänsel (Bad Lauterberg)
- Michael Raab (Osterode)
- Hans Mittmann (Osterode)
- Cordula Gäbel (Herzberg)
- Jürgen Kleemann (Herzberg)
- Gesine Langenkamp (Herzberg)
- Dieter Utermöhlen (Herzberg)
Bei der Vernissage kann auch der sogenannte „Einheitssaft“ gekostet und erworben werden, der in diesem Jahr durch gemeinsame Ernteaktionen in Herzberg/Niedersachsen und Silkerode/Thüringen entstanden ist.
Die Ausstellung findet im Rahmen des Projekts „Miteinander weiter entwickeln – 30 Jahre Deutsche Einheit“ statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Öffnungszeiten:
sind jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr bis Ende Januar 2020 oder nach Vereinbarung mit der Zukunftswerkstatt Herzberg, 05521-997451.
Samstag, 07.12.2019, 10:00 bis 12.00 Uhr im Laden der Zukunftswerkstatt, Hauptstraße 58, 37412 Herzberg am Harz.